Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung: Ein wichtiger Hebel zur Erreichung von Netto-Null

Veranstalter: swisscleantech & Zurich Versicherung Datum: 18.03.2025 Zeit: 11:30 – 13:45 Uhr Ort: Zürich, Google, Europaallee 8

CEO4Climate Lunch mit Cases aus der Praxis

Klimataugliches Wirtschaften muss sich lohnen. Genau aus diesem Grund hat sich swisscleantech in den letzten Jahren dafür eingesetzt, dass Nachhaltigkeitskriterien in der öffentlichen Beschaffung höher gewichtet werden. Jedes Jahr kaufen Bund, Kantone und Gemeinden Waren und Dienstleistungen für rund 40 Millarden ein. Wenn diese Mittel vermehrt nach Nachhaltigkeitsaspekten vergeben werden, haben die Vorreiter der klimatauglichen Wirtschaft einen Wettbewerbsvorteil.

Dieser Paradigmenwechsel kommt langsam, aber stetig voran. Gleichzeitig sehen wir viele Herausforderungen, darunter die oft nach wie vor hohe Gewichtung des Preises oder die mangelnde Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitskriterien. Genau darüber werden wir am nächsten CEO4Climate Lunch diskutieren.

Programm

11:30 Uhr

Eintreffen & Apéro

11:45 Uhr

Begrüssung

René Harlacher

Chief Underwriting Officer, Zurich Versicherung

Fabian Etter (Moderation)

Co-Präsident swisscleantech

12 Uhr

Nachhaltige öffentliche Beschaffung – Chancen und Herausforderungen für KMU

Marc Steiner

Bundesrichter und Experte für öffentliche Beschaffung

12:20 Uhr

Die Vergabepraxis in der öffentlichen Beschaffung

Markus Daniel

Geschäftsführer Menu and More

Daniel Eberhard

Leiter Bau Eberhard Bau AG

Sonja Gehrig

Leitung Kompetenzzentrum nachhaltige Beschaffung, Kreislaufwirtschaft
Stadt Zürich

Cäsar Graf

CEO B+S

Marc Steiner

Bundesrichter und Experte für öffentliche Beschaffung

13 Uhr

Abschlussworte

Christine Antlanger-Winter

Country Director Google Switzerland

13:05 Uhr

Erfahrungsaustausch & Stehlunch

13:45 Uhr

Ende der Veranstaltung