Die parlamentarische Gruppe Cleantech mit CEOs im Austausch zum Netto-Null-Ziel


Gestern Abend haben sich die parlamentarischen Gruppe Cleantech und CEO4Climate unter dem Titel «Mit CEOs im Austausch zum Netto-Null-Ziel» getroffen. Die angeregten Diskussionen zwischen den Ratsmitgliedern, der Verwaltung, den CEO4Climate-Mitwirkenden aus allen Branchen und Gästen aus der Wissenschaft haben gezeigt, dass es diesen Austausch braucht, wenn wir gemeinsam auf dem Weg zu Netto-Null voranschreiten wollen.
Artikel
von CEO4Climate
07.06.2024

Fabian Etter (CEO4Climate-Koordinator) und Michael Mandl (Co-Geschäftsführer swisscleantech) haben sich insbesondere gefreut, dass viele Folgegespräche vereinbart wurden und eine Vernetzung stattfand, die hoffentlich über den gestrigen Abend hinaus Bestand hat. An den sieben Themen-Tischen wurde intensiv über die Herausforderungen der Wirtschaft und Politik auf dem Weg zu Netto-Null diskutiert.

Drei zentrale Erkenntnisse aus den Gesprächen

  • Auch wenn viele Unternehmen mit ihren Zielen und Massnahmen auf dem Weg zu Netto Null vorangehen, braucht es eine glaubwürdige Energie- und Klimapolitik, um in der Breite zu wirken.
  • Die Wirtschaft benötigt möglichst langfristige Orientierung über regulatorischen Rahmenbedingungen, die eng mit den internationalen Handelspartnern vor allem in der EU abgeglichen sind. Keine Insellösungen für die Schweiz!
  • Regularien oder Berichterstattungen zur Nachhaltigkeit verursachen oft Kosten, sind aber in vielen Fällen dank dem Zugriff auf mehr Daten auch eine Chance für ein besseres Verständnis über die eigene Wertschöpfungskette.

Ein grosser Dank geht an die Referent*innen Fabian Etter für die Vorstellung von CEO4Climate sowie an Elisa Cadelli (ETH, Policy Engagement) und Reto Knutti (ETH, Institut für Atmosphäre und Klima) für ihren Beitrag zu den Schnittstellen zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Ein besonderes Dankeschön richten wir an die Co-Präsidentinnen der parlamentarischen Gruppe Cleantech Susanne Vincenz-Stauffacher und Barbara Schaffner für ihre sympathische Leitung des Abends.